Die Welt verändert sich schneller und schneller. Gewissheiten schwinden und der Blick in die Zukunft wird unsicherer. Kann ich einen neuen Blick einnehmen? Wie vor ...
10. Mai 2025: Fascinating Rhythm: A Gershwin Portrait
Samstag, 10. Mai 2025, 19.00 Uhr
Lutherkirche Bonn (Reuterstr. 11)
Fascinating Rhythm: A Gershwin Portrait
Summertime, I got rhythm, ‘S wonderful oder But not for me – das ...
12. Mai 2025: GAW-Studientag
Studientag zum Thema „Politische Ethik – Christliche Verantwortung“
12. Mai, 2025, ab 13 Uhr, Gemeindezentrum der Lutherkirche Bonn, Kurfürstenstr. 20b, 53115 Bonn
Details entnehmen Sie bitte unserem ...
Unsere neue Orgel kommt: spannende Einblicke in der Lutherkirche
Auf Samt gebettet: die Prospektpfeifen in der heißen Umbauphase (Foto: J. Gerhardt)
Schauen Sie die Tage gerne mal herein: unsere Lutherkirche bietet durch den Ausbau und ...
Jetzt anmelden zum neuen Konfirmationsunterricht 2025/26 für den Jahrgang 2012 und älter: Herzlich willkommen
Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
hiermit laden wir Dich und alle interessierten Jugendlichen (Jahrgang 2012 und älter) zum Kennenlernen und wer mag, auch schon gleich zur ...
Konfirmationsgruppe 2025 aktuell: alle Termine und mehr
Es geht munter voran zur Vorbereitung auf die Konfirmation im Sommer 2025. Hier alle wichtigen Termine für unsere aktuelle Konfirmationsgruppe an der Lutherkirche – Stand: ...
Turmfalkenkasten in unserem Kirchenschiff
Unsere Kirche besitzt nun eine neue Wohnung, in diesem Fall für Turmfalken. Auf Anregung des Ökoausschusses der Lutherkirche und beschlossen durch das Presbyterium hat der ...
25 Jahre Kreistanzgruppe in Luther
Feiern und Tanzen – Gemeinsam zum Jubiläum
Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar 2025 feiert die Kreistanzgruppe der Lutherkirchengemeinde unter der Leitung von Sigrid ...
Abendgottesdienst mit Frühlingsliedern am 16. März 2025
Alle Knospen springen auf…
Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst um 18.00 Uhr (!!!), am Sonntag, 16. März 2025 in der Lutherkirche mit Pfarrerin Ulrike Veermann und Kantor ...
Kinderflohmarkt 15. März 2025
Kinderflohmarkt am Samstag, 15. März 2025 – alles rund um Schwangerschaft, Baby und Kind
Von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr veranstalten die Kitas Luthers Arche ...
Karnevalssonntag „Über den Wolken“: „Chansongottesdienst“ zum Mitsingen, Abheben und Hoffnung tanken für Jecken wie Karnevalsflüchter – 2. März, 10.30 Uhr
„Über den Wolken“ ist das Motto des Chansongottesdienstes am Karnevalssonntag, 2. März 2025, 10.30 bis 11.30 Uhr in der Lutherkirche (Reuterstr. 11). Die Feier zum ...
„Nicht ohne Dialog mit euch Kirche sein“: Evangelische und katholische Kirche in Poppelsdorf und Südstadt laden gemeinsam zur Diskussion ein
Über die Kraft des Dialogs und die gemeinsame Bedeutung der Kirchen für die Menschen heute geht es in einer offenen Diskussion für alle Interessierten an ...
Viel Trost und Zuspruch: Mareike Neumann spielt J.S. Bach im Gottesdienst am 24. November, 10.30 Uhr
Die Bonner Violinistin Mareike Neumann spielt im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November 2024, 10.30 Uhr in der Lutherkirche die „Chaconne“ von Johann Sebastian Bach.
Mareike Neumann ...
Ausgezeichnet im Einsatz für die Menschenwürde: unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden der Lutherkirche sind ausgezeichnet für unser Engagement in Sachen Menschenwürde. Die Aktion „Wir säubern den Gedenkort der 1938 zerstörten Poppelsdorfer Synagoge“ ...
30jähriges Dienstjubiläum von Pfarrerin Ulrike Veermann
Vikar Erik Nestler führte anlässlich des Dienstjubiläums dieses Gespräch mit Pfarrerin Ulrike Veermann:
Liebe Ulrike, 30 Jahre in und für die der Lutherkirche – wie fühlt ...
Herzlich willkommen Utrecht in Bonn: Lebendige Gemeinden inspirieren sich
Herzliche Einladung: Am letzten Oktober-Wochenende 2024 erwarten wir Besuch der Kirchengemeinde aus Utrecht. Vor einem Jahr war das Presbyterium der Lutherkirchengemeinde auf Klausurtagung zu Gast ...
Anmeldung zum neuen Konfirmationsunterricht 2024/2025 für den Jahrgang 2011 und älter
Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
herzlich willkommen zum Konfirmationsunterricht der Lutherkirche in Bonn. Jede und jeder ist bei uns willkommen! Wer sich noch unsicher ist, gerne ...
Hintergründe, Fragen und Einordnung: „ForuM“-Studie zum Thema sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie
Zum Thema sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie hat der Forschungsverbund ForuM am 25. Januar 2024 seine lang angekündigte Studie veröffentlich. Die Abkürzung „ForuM“ steht für „Forschung ...
„Zukunftsweisend“: Thema Presbyteriumswahl und Ehrenamt – Nachgefragt bei dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder
Auch in Bonn und der Region laufen in allen Kirchengemeinden die Vorbereitungen zur Presbyteriumswahl, also für den Kirchenvorstand im Frühjahr 2024. Wie wichtig ist dieses ...
Urban Gardening direkt an der Lutherkirche: Mach mit! – Luther blüht weiter
Unser Urban-Gardening-Projekt auf der Wiese neben dem Kirchengebäude nimmt Gestalt an. Im Herbst wurden sowohl Frühblüherzwiebeln als auch Beerensträucher und Stauden gesetzt und Gründüngung gesät, ...
1. Preis für unser Ökumenisches Begegnungscafé der Flüchtlingshilfe in Bonn-Süd
Große Ehrung: Das ökumenische Begegnungscafé des Katholischen Pfarrverband Bonn-Süd mit der evangelischen Friedens- und Lutherkirchengemeinde in der Bonner Südstadt, Kessenich, Poppelsdorf und Dottendorf ist mit ...
Licht der Hoffnung
Licht in dunkler Nacht. Jede Kerze ist ein Gebet.
Lutherkirche in der Bonner Südstadt: Jede Kerze ein Gebet (Foto: Joachim Gerhardt)
In unserer Lutherkirche brennen Kerzen in ...
Orgelwein der Lutherkirche ab sofort auch bei Olaf & Olaf in der Südstadt
Unseren guten Orgelwein – ein leckerer Grauburgunder – gibt es ab sofort auch bei Feinkost Olaf & Olaf in der Südstadt (Ecke Goebenstr. 20 / ...
Thema Presbyterium: Gestalten. Ein menschliches Bedürfnis?
Inspiriert von der Nachricht des ersten in Deutschland stattgefundenen Gottesdienstes mit Künstlicher Intelligenz (KI) hat unser Mitarbeitendenpresbyter, der Erzieher Sebastian Heggen, dieser Text mit Unterstützung ...
Über unsere Trauerkultur und die Bedeutung von Friedhöfen: Gunther Hirschfelder im Gespräch
Wie wandelt sich unsere Trauerkultur und welche Bedeutung haben Friedhöfe heute? Gunther Hirschfelder, Kulturwissenschaftlicher und im Ehrenamt Presbyter der Lutherkirchengemeinde im Gespräch mit dem Bonner ...
Unsere Einladung: Bitte pflanzen! Lebendiger Garten – Urban Gardening direkt in der Südstadt
Schon länger fällt unser Blick auf den etwas versteckten Platz rechts neben der Kirche. Ungenutzt fristet er ein eher tristes Dasein. Da soll nun Leben ...